Referenzen Sanierung
Sanierungstreuhänder der Stadt Jüterbog für die Sanierungsmaßnahme „Mittelalterliche Vorstädte und Wallanlage“
Die Stadt Jüterbog gehört zu den Gründungsmitgliedern der „Städte mit historischen Stadtkernen“ im Land Brandenburg. Jüterbog liegt im zentralen Fläming im Süden des Landes Brandenburg und gehört administrativ dem Landkreis Teltow-Fläming an.
Innerhalb der Stadt und ihrer Ortsteile leben 13.000 Einwohner.Im Jahr 2007 konnte Jüterbog auf eine 1000jährige Geschichte zurückblicken. Die Gesamtmaßnahme wird im Rahmen des Bund / Länder - Programms Städtebaulicher Denkmalschutz gefördert.
Sanierungstreuhänder der Gemeinde Kloster Lehnin für die Sanierungsmaßnahme „Ortsmitte“
Kloster Lehnin gehört zum Landkreis Potsdam Mittelmark. Die Gemeinde setzt sich aus 13 Ortsteilen zusammen und hat insgesamt 11.800 Einwohner.Die Gesamtmaßnahme wird innerhalb des Bund/Länder – Programms Städtebauliche Sanierungs- und Entwicklungsmaßnahme gefördert.
Sanierungsberater für die Stadt Wittstock / Dosse für die Sanierungsmaßnahme „Altstadt“
Die Stadt Wittstock/Dosse befindet sich im Nordwesten des Bundeslandes Brandenburg.Mit insgesamt 25 Orts- bzw. Gemeindeteilen ist Wittstock mit 417,20 km² flächenmäßig eine der größten Städte Deutschlands.Die Einwohnerzahl beträgt 15.440. Die Gesamtmaßnahme wird im Rahmen des Bund / Länder - Programms Städtebaulicher Denkmalschutz gefördert.
Geschäftsstelle der AG „Niederer Fläming“
Laut des Landesentwicklungsplans Berlin-Brandenburg vom 31. März 2009 (LEP B-B) wurde Jüterbog als Mittelzentrum festgelegt.
Der Mittelbereich des Mittelzentrums besteht aus den Gemeinden Niederer Fläming, Niedergörsdorf und dem Amt Dahme/Mark.
Die amtsfreien Gemeinden Niedergörsdorf und Niederer Fläming sowie das Amt Dahme/Mark des Mittelbereichs streben eine enge Zusammenarbeit in allen Politikfeldern an und verfolgen dabei insbesondere die Sicherung eines nachfragegerechtem Angebots von Leistungen der Daseinsvorsorge im Mittelbereich und den aktiven Umgang mit den Folgen des demografischen Wandels.